Name | Tomatin | ![]() |
Alter | 45 Jahre (1966/2011) | |
Alkohol | 46,1 % | |
Abfüller | The Whisky Agency | |
Lagerung | Sherrybutt | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Highlands | |
Kategorie | Handwerkskunst |
Farbe | Dunklerer Bernstein mit ein wenig Rost |
Geruch | Reife Südfrucht (Mango, Pfirsich), dann etwas würzig-herber, trockener alter Sherry, alte Bücher und Leder, leicht verstaubt, ein paar eingelegte Pflaumen, Stroh und trockenes Buchenholz (ok, könnte auch Eiche sein…), ein wenig Mandellikör, Vanille, junge Kirschen, ein Hauch von Rauch, karamellige Aromen, immer noch die staubigen Bücher und das alte Holz |
Geschmack | Spritzig, fruchtig (Zitrus und ein paar Exoten), Sherry, schöner Sherry, ganz leicht adstringierend, Vanille und süßes Malz, Orange, nur wenig trockenes Holz, etwas fruchtige Bitterkeit und schwarzer Tee, kein Sherry mehr, salzig, cremig, Getreide, After Eight und ein wenig Kaffee |
Finish | Recht lang, dunkle Schokolade, Malz, Menthol, cremig und doch trocken, Holz, fruchtige Bitterkeit, mehr Schokolade, etwas schwarzer Tee, bleibt trocken und leicht bitter aber doch frisch |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Das war jetzt kein absoluter Überflieger, wie man vielleicht vermuten könnte (ich hatte ja die Hoffnung…), es ist ’nur‘ ein handwerklich sehr gut gemachter und sehr gut gereifter Single Malt. Die lange Lagerung merkt man ihm nicht nur in der Nase an. Doch passen sich die ‚alten Aromen‘ sehr dezent den anderen Aromen an, speziell den deutlichen Sherrynoten. Ausgeglichen und abwechslungsreich. Der Abgang wirkt dann doch ein Stück älter, ohne jedoch zu übertreiben. Insgesamt also ein leckerer, alter Dram. |